top of page
  • Writer's pictureLisa V.

Offline statt online pauken

Bildung wird häufig mit dem Treibstoff unserer Gesellschaft gleichgestellt.

In keinem anderen Land wird so viel über die Ausbildung der Kinder und Heranwachsenden, die Weiterbildung von Erwachsenen und Förderung von Wissenschaft und Innovation debattiert.

Wie jedoch soll dies während einer Pandemie funktionieren?

Online Unterricht frustriert

An dieser Stelle rückte in den letzten Monaten die Thematik, dass Bildung auch in Zeiten der Corona Pandemie nicht leiden muss, in den Vordergrund. Das Konzept Schulen und Universitäten zu schließen und die Schüler und Studenten nur noch online zu unterrichten, frustriert.

Gerade Studierende der medizinischen Fächer setzen sich bei Lehrveranstaltungen in Kliniken Risiken aus, die manche nicht verantworten oder in Kauf nehmen wollen. Hierbei ist wichtig, dass Studierende sich in Prüfungssituationen wieder sicher fühlen können, um Testate bestehen zu können. Denn in Zeiten einer weltweiten Pandemie ist es besonders wichtig ein Augenmerk darauf zu legen, das die künftigen Mediziner und Wissenschaftler, die Lösungen erzeugen könnten, gut ausgebildet werden.


Viele Studierende wollen sich der Gefahr einer Ansteckung durch das

Wahrnehmen von Präsenzveranstaltungen oder Prüfungen vor Ort nicht aussetzen und das Lehrpersonal will dies auch nicht verantworten. Hier muss ein sicherer Rahmen geschaffen werden. Dies bieten uns die Geräte des oji Systems.

Keine Chance

aerosolis vernebeln hochfeine Aerosole aus einer hypochlorigen Säure in niedriger Konzentration. HOCl ist ein körpereigener Wirkstoff des menschlichen Immunsystems, der unter anderem auch in Mundspülungen, Nasensprays und Augentropfen Verwendung findet. Viren, Bakterien, Sporen, Allergene, Gerüche und viele andere organische Substanzen haben in der von aerosolis geschaffenen Schutzatmosphäre keine Chance. Denn es werden simultan Luft und Oberflächen gereinigt. Diese Schutzatmosphäre ist für die im Raum befindlichen Kinder und Erwachsenen erwiesenermaßen gesund, wie von renommierten Instituten bestätigt wurde.


Ansteckungsrisiko eliminiert

Es gibt also technische Lösungen, die das gewohnte Campusleben gewährleisten können, das Studenten vermissen. Es gibt Technologie, die Prüfungssituationen in Präsenz unter normalen Bedingungen ermöglicht. Es gibt Technologie, die das Ansteckungsrisiko in Bildungsstätten eliminiert.








9 views
bottom of page